44 Jugendliche trafen sich im Feuerwehrgerätehaus in Bruck, um hier die Jugendleistungsprüfung abzulegen.
Agnes Feuerer
BRUCK. Sie kamen aus den Feuerwehren Bruck, Schöngras-Kölbldorf, Sollbach, Nittenau, Bergham, Stefling, Neuhaus und Fischbach. Diese Prüfung war in drei Teile gegliedert, in eine Einzelprüfung, eine Truppübung und den theoretischen Teil.
Am Ende konnte Klaus Brandl, einer der vier Schiedsrichter, bekannt geben, dass alle 44 Teilnehmer die Prüfung bestanden haben. Jungendwartssprecher Alfred Lorenz bedankte sich im Namen aller Teilnehmer, bei der FFW Bruck für die Ausrichtung und beglückwünschte die Teilnehmer zur bestandenen Prüfung. 2. Bürgermeister Robert Feuerer, dankte, auch im Namen des 3. Bürgermeisters aus Nittenau, Jürgen Kuprat, allen Verantwortlichen die viel Freizeit in die Ausbildung gesteckt haben. Das alle bestanden haben zeige, so Feuerer, dass die Jugendlichen eine gute Ausbildung genossen haben. Er sagte, dass die Mitglieder der Feuerwehr, laut einer Umfrage, zu den Menschen gehören, zu denen die Bevölkerung das meiste Vertrauen hat. (taf)
Quelle: Mittelbayerische Zeitung